Storys zum Thema Kampagne
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 11
A happy mouth is a happy mind: Der Weltverband der Zahnärzte FDI veröffentlicht ein neues Lied, um das Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und psychischem Wohlbefinden zu schärfen
mehr - 2
Lili Paul-Roncalli startet die neue LASCANA Frühjahr/Sommer-Kampagne 2025
mehr "Heute ist ein guter Tag."
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
2Romance Scam - Liebesbetrug im Internet
Ein DokumentmehrWelttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
mehr
E-Government Praxistage im Dienstleistungszentrum Giessen
Vaduz (ots) - Am 20. Januar 2025, hat die Regierung angekündigt, dass demnächst sogenannte "E-Government Praxistage" angeboten werden, um allfällige Berührungsängste mit den neuen E-Government-Diensten "eVertretung" und "eMWST" zu beseitigen oder um Fragen zu klären. Inzwischen sind durch die betroffenen Amtsstellen zwei Daten festgelegt worden: Die Praxistage finden am Freitag, 31. Januar 2025 von 08:30 bis 13:30 ...
mehrLiechtenstein nimmt erstmals am "Dry January" teil
Vaduz (ots) - Die Kampagne "Dry January" motiviert Menschen dazu, im Januar auf Alkohol zu verzichten und so einen bewussteren Umgang mit ihrem Konsum zu entwickeln. Ziel ist ein alkoholfreier Start ins neue Jahr für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Nach dem Erfolg 2013 im Ursprungsland Grossbritannien wurde die Kampagne in anderen Ländern immer beliebter. Die Bewegung wurde und wird von Organisationen getragen, die ...
mehrEröffnung der landesweiten Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen"
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am Montag, 25. November 2024, in der Balu Bäckerei Konditorei in Vaduz die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" mit der Kampagne "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte". Zahlreiche Bäckereien und Detailhandelsgeschäfte beteiligen sich bereits zum 13. Mal an der Aktion im Fürstentum Liechtenstein. "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte": Dieser Slogan ...
mehrHeilsarmee Schweiz lanciert Kampagne "Hoffnung entfalten"
mehrRauchfreier Monat November 2024
Vaduz (ots) - Zum zweiten Mal wird in Liechtenstein die Kampagne "Rauchfreier Monat November" durchgeführt. Seit 2022 findet diese Aktion in der ganzen Schweiz statt. Diese Kampagne soll Rauchende dazu ermutigen, mit Hilfe einer motivierenden Gemeinschaft einen Monat lang (und bestenfalls für immer) mit dem Rauchen aufzuhören. Die Teilnehmenden werden während des gesamten Novembers mit professioneller Beratung und praktischen Tipps sowohl online als auch offline ...
mehr- 2
Sag Nein zu Brustkrebs. Sag Ja zur Früherkennung. Brustkrebs-Aufklärungsaktion im PINK CUBE in der Schweiz
mehr
- 2
Endloses Spielen: Die LEGO Gruppe ermutigt Fans, ihre Steine weiterzugeben
mehr Freie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2025
Vaduz (ots) - Ab dem 1. September 2024 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2025 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die zentrale Informationswebplattform "next-step" bietet den Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen sowie ...
mehrSozialberatungen bei 80+ nehmen massiv zu
mehrAbänderung der Freisetzungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. August 2024, eine Abänderung der Verordnung über den Umgang mit pathogenen oder gebietsfremden Organismen in der Umwelt (Freisetzungsverordnung) verabschiedet. Die Anpassung dient dem Nachvollzug der Änderungen der schweizerischen Freisetzungsverordnung. Ziel ist es, das Inverkehrbringen gewisser invasiver Neophyten zu verbieten und Massnahmen zur ...
mehrAngebot "Freifahrt Kultur für Schulen" lanciert
Vaduz (ots) - Mit "Freifahrt Kultur für Schulen" fahren die Schulklassen des Landes Vorarlberg, des Landes Liechtenstein und des Kantons St. Gallen ab dem Schuljahr 2024/2025 grenzüberschreitend kostenlos zu kulturellen Einrichtungen mit dem öffentlichen Verkehr. Jede Schulklasse ist berechtigt, das Angebot zwei Mal pro Schuljahr zu nutzen. Umfasst sind damit alle Klassen der Primarschulen sowie diejenigen der ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zum Schulbeginn: TCS begleitet Kinder, Eltern und Verkehrs-teilnehmende
mehr
Meet & Greet am Alexanderplatz: Box-Champion Anthony Joshua und das Schweizer Dufthaus GISADA kommen nach Berlin
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mobeeez: Eine sicherere Zukunft für junge Generationen
mehrTag gegen Lärm am 24. April 2024 - Ohren auf beim Planen: Laut ist out
Vaduz (ots) - Am "Tag gegen Lärm" vom 24. April 2024 steht die Gestaltung angenehm klingender Freiräume im Fokus. Es ist wichtig, bei der Gestaltung von Alltagsräumen im Freien neben den visuellen auch die akustischen Aspekte zu berücksichtigen. Der Wert von siedlungsnahen und ruhigen Erholungsorten sowohl für unser Wohlbefinden als auch für die Attraktivität ...
mehrUNO-Klimasekretariat zur Überprüfung des Klimaberichts in Vaduz
Vaduz (ots) - Vom 15.-19. April 2024 hat eine Delegation des UNO-Klimasekretariats in Vaduz im Rahmen einer Überprüfung des nationalen Klimaberichts lokale Fachexperten und Fachexpertinnen zu den Bereichen Energie, Verkehr, Umwelt, Forst -und Agrarwirtschaft sowie Aussenpolitik konsultiert. Liechtenstein hat sich gegenüber der UNO verpflichtet, bis zum Jahr 2030 die ...
mehrGlobale Markenkampagne: Faber-Castell setzt auf Kreativität und Empowerment
mehr- 2
Heilsarmee und thjnk setzen ein kreatives Zeichen gegen Obdachlosigkeit
mehr
- 4
"Vertraue Nachrichten, die stimmen statt Stimmung machen" - #UseTheNews startet Kommunikationskampagne gegen Desinformation
mehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gezielte Erweiterung der Autobahnen: eine Frage der Vernunft und der Effizienz
mehrAktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" eröffnet
Vaduz (ots) - Die landesweite Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" wurde am Freitag, 24. November von Regierungsrat Manuel Frick in der Dorfbäckerei Herrmann in Mauren eröffnet. Zahlreiche Bäckereien und Lebensmittelgeschäfte beteiligen sich an der Aktion und verpacken ihre Backwaren während der 16 Tage in Papiertüten mit dem Slogan "Häusliche Gewalt kommt nicht in ...
mehrFörderprojekt Menschenrechte gestartet!
Vaduz (ots) - Mitte November 2023 bis Mitte Mai 2024 hat Liechtenstein den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats inne. Der Europarat fördert und schützt Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in ganz Europa. Es soll aber nicht nur über diese Werte gesprochen werden, sondern soll auch gehandelt werden. Mit dem Projekt "Menschenrechte ernst gemeint" will die Regierung aktiv dazu beitragen, dass die ...
mehrNationaler Zukunftstag - Gegen Klischees und Fachkräftemangel
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 9. November ist es wieder soweit: In Liechtenstein laden zahlreiche Betriebe Schulkinder ein, Einblicke in unterschiedlichste Berufswelten zu bekommen. Dabei sollen stereotype Geschlechterrollen hinterfragt und künftige Fachkräfte begeistert werden. Die Berufswahl wird von vielen Faktoren beeinflusst. Ein entscheidender Faktor dabei ist das erlernte Rollenverständnis als Frau und als Mann. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der "Tag des Lichts": Mit Sichtbarkeit Unfälle verhindern
mehr