Actualités sur Automobil
- plus
Heidelberger Druckmaschinen AG
HEIDELBERG/Amperfied stellt neue DC-Schnellladelösung mit umfangreichen Serviceangebot vor: Dynamische Leis-tungsverteilung und hohe Verfügbarkeit im Fokus
plusTRENTAR MOBILITY GmbH vollzieht Markteintritt in Deutschland und übernimmt die ORTEN Gruppe – strategische Partnerschaft für Zukunftstechnologien und Wachstum
plusGlobale Automobilzuliefererstudie: Umsatzrendite sinkt im Branchendurchschnitt auf nur noch 4,7%
plusUnsicherheiten bremsen den Automarkt
Bern (ots) - Der Markt für neue Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein bleibt auch im April 2025 unter den Erwartungen. Mit 18'664 Neuzulassungen wurde das Ergebnis des Vorjahresmonats (20'040) um 6,9 Prozent deutlich unterschritten. Kumuliert liegt die Zahl neuer Personenwagen seit Jahresbeginn bei 71'354, was einem Rückgang von 7,6 Prozent gegenüber den ersten vier Monaten 2024 (77'264) ...
plusWirtschaftliche Verunsicherung trifft Nutzfahrzeugmarkt mit voller Wucht
Bern (ots) - Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge hat im ersten Quartal 2025 einen herben Dämpfer erlitten. Nachdem 2024 noch mit einer roten Null zum Vorjahr abgeschlossen werden konnte, sind die Neuimmatrikulationen mit einem Minus von 17,8 Prozent nach drei Monaten nun regelreicht eingebrochen. Lediglich 8'813 leichte und schwere Sachen- sowie ...
plus
Kroschke Alliance wächst weiter: Kroschke UK stößt zum europäischen Mobilitätsnetzwerk
plusInfineon stärkt Position als Nummer eins bei Mikrocontrollern für Automobilanwendungen und steigert Systemkompetenz für softwaredefinierte Fahrzeuge durch Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell
plusEntscheid zur CO2-Verordnung: Bundesrat zurrt wirtschaftsfeindliche Überregulierung der Automobilwirtschaft fest
Bern (ots) - Der Bundesrat nimmt mit seinem heutigen Entscheid zur rückwirkenden Inkraftsetzung der CO2-Verordnung auf 1. Januar 2025 grossen wirtschaftlichen Schaden in Kauf. Damit werden die Vorschriften für Neufahrzeuge, die trotz zahlreicher Hinweise von auto-schweiz deutlich schärfer ausfallen als im Rest ...
plusAuto-Markt in der Krise: Marktwirtschaftliche Kurskorrektur gefordert
Bern (ots) - Der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat das schlechteste erste Quartal seit der Jahrtausendwende hinter sich. Lediglich 52'690 Neufahrzeuge sind in den ersten drei Monaten auf die Strassen der beiden Länder gekommen, nochmals 7,9 Prozent weniger als im bereits schwachen Vorjahr. Das Marktniveau im März lag mit ...
plusStart von MOBIX Park & Charge / Das Airbnb für Parken und Laden
plusAutofahren und umweltschonend in der Schweiz – Wie ist das möglich?
plus
EU-Führerschein: EAC begrüßt einheitliche Regelungen für mehr Verkehrssicherheit, warnt aber vor unverhältnismäßiger Durchsetzung europaweiter Fahrverbote
Brüssel (ots) - Der Europäische Rat und das Europäische Parlament haben sich auf neue Regelungen für den EU-Führerschein und den europaweiten Entzug der Fahrerlaubnis bei schweren Verkehrsdelikten geeinigt. Die Interessengemeinschaft European Automobile Clubs (EAC) begrüßt die Einigungen als wichtige Impulse ...
plusChangAn Automobile fördert intelligente und nachhaltige Mobilität in Europa mit Dubhe Plan 2.0 und intelligenten Fahrtechnologien
München, 24. März 2025 (ots/PRNewswire) - ChangAn Automobile („ChangAn" oder „das Unternehmen"), ein Unternehmen für intelligente, kohlenstoffarme Mobilitätstechnologie, gab die Einführung seiner neuen Energie- und intelligenten Technologien bei seiner Markeneinführungsveranstaltung in Deutschland am 21. ...
plusMazda (Suisse) SA startet Design-Kollaboration mit der ECAL/University of Art and Design Lausanne
plusCUPRA Schweiz setzt ihr Engagement im Bereich der elektronischen Musik mit spannenden Projekten fort
plusPreisübersicht für Urlaubsmietwagen in den Osterferien 2025 / Deutliche Preisunterschiede bei beliebten Ferienzielen im europäischen Ausland
München (ots) - Dem Osterhasen hinterher: Mitte April locken die Osterferien Reisende zum ersten Mal in diesem Jahr in wärmere Gefilde. Nachdem in den vergangenen Monaten vorwiegend alpine Destinationen ihre Hochsaison erlebten, starten nun die Ferienländer rund ums Mittelmeer, wie Spanien, Griechenland oder ...
plusDie BMW Art Car Collection feiert 50. Geburtstag mit Welttournee
plus
EU-Aktionsplan Automobilindustrie: Verbraucher mehr in den Fokus rücken / Verkehrswende muss bezahlbar und fair sein
Brüssel (ots) - EAC European Automobile Clubs begrüßt den von der Europäischen Kommission vorgestellten Aktionsplan für die Automobilindustrie, fordert allerdings konkretere Maßnahmen für eine bezahlbare und faire Transformation des europäischen Verkehrssektors. "Die EU-Kommission hat endlich verstanden, ...
plusDrohende Überregulierung lähmt Schweizer Auto-Markt
Bern (ots) - Mit lediglich 31'000 Zulassungen nach zwei Monaten liegt der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein auf dem tiefsten Niveau des laufenden Millenniums. Im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahr ging das Volumen nochmals um 8,2 Prozent zurück. Gleichzeitig ist kein markantes Nachfragewachstum nach E-Fahrzeugen spürbar, der Marktanteil von Elektroautos und ...
plusAndreas Busemann verstärkt das Führungsteam von quattron / NEXTRAIL
plusTechem Nachhaltigkeitsbericht 2024: Digitalisierung und Innovation für mehr Klimaschutz
plusmobile.de Golf-Index offenbart große Preisunterschiede im Bundesland-Check
plusMassnahmenplan für Mobilität: Existenzbedrohende Überregulierung der Automobilwirtschaft stoppen, Elektromobilität voranbringen
Bern (ots) - An ihrer heutigen Jahresmedienkonferenz hat auto-schweiz einen Massnahmenplan für Mobilität vorgelegt. Dieser hat zum Ziel, die Marktattraktivität elektrischer Fahrzeuge massiv zu steigern und gleichzeitig die drohende Überregulierung im Bereich der CO2-Emissionsvorschriften zu stoppen. Die zehn ...
plus
- 3
FORCAM ENISCO Lösungen im Einsatz im neuen Werk der Audi FAW NEV Co. in China
plus Patrick Valentin neuer Partner in der Automotive Practice bei Simon-Kucher
plusWürth Leasing AG (Schweiz) verkündet Führungswechsel
plusPolitisch geschürte Unsicherheit befeuert Nachfragerückgang
Bern (ots) - Das Auto-Jahr 2025 hat mit dem schwächsten Januar des laufenden Jahrtausends begonnen. Gerade einmal 14'788 neue Personenwagen sind im vergangenen Kalendermonat in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein immatrikuliert worden. Damit wurde das bereits tiefe Marktniveau aus dem Vorjahresmonat nochmals um 2,9 Prozent unterboten. Die Verunsicherung und Kaufzurückhaltung von Herrn und Frau Schweizer sind ...
plusDubai versammelt mehr als 30 Staats- und Regierungschefs sowie globale Führungspersönlichkeiten beim World Governments Summit 2025
plusAusgeglichene Bilanz des Nutzfahrzeugmarktes 2024
Bern (ots) - Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge hat im vergangenen Jahr einmal mehr seine Robustheit unter Beweis gestellt, trotz schwacher Konjunkturentwicklung. Mit 42'205 registrierten Neuimmatrikulationen wurden 2024 gerade einmal 38 Zulassungen weniger gezählt als im Vorjahr. Bei der Entwicklung der einzelnen Sektoren waren jedoch grosse Unterschiede feststellbar: Sachentransportfahrzeuge bleiben gefragt, ...
plus